Sie landen mittendrin im „Södra Land“ (Südschweden), erfahren und entdecken dann auf einer 8-tägigen Rundreise mit dem Mietwagen die gesamte Südhälfte und damit den historischen Kern des herrlichen, sommerlichen Schwedens, einschließlich der Hauptstadt Stockholm. Übrigens ein Gebiet, in dem die Mehrheit aller Schweden lebt. Und wussten Sie, dass die historischen Provinzen Schonen (Skåne), Blekinge und Halland erst im Frieden von Roskilde (1658) von Dänemark an Schweden fielen? Sie werden es herausfinden, dass man sich dort bis heute kulturelle und sprachliche Eigenarten bewahrt hat! Die Autorundreise Schwedisches Sommermärchen ist kompetent und mit viel Herzblut geplant und vorbereitet – Sie werden es erleben!
1. Tag: Anreise
Individuelle Fluganreise nach Jönköping oder Örebro. Abholung Ihres Mietwagens und Fahrt auf direkter Route nach Skövde, wo Sie dem Zentrum der "Schwedischen Wiege" ganz nahe sind. Diese Region wird als Urheimat der Goten und der ältesten Herrscher des Landes bezeichnet. Übernachung in Skövde.
2. Tag: Skövde - Uddevalla
Nur eine kurze Fahrt bis nach Varnhem. Hier lohnt ein Besuch der Klosterruine von Varnhem. In der ehemaligen Zisterzienserkirche befinden sich Königsgräber aus dem 13. Jh. und das Grab des Birger Jarl, dem Begründer der Stadt Stockholm. Weiterfahrt nach Skara. Skara ist eine der wichtigsten Städte schwedischer Geschichte. Das geistige Zentrum Västergötlands in christlicher Zeit entstand auf einem alten, heidnischen Thing- und Kultplatz. Mit dem Einzug der Mission und der Verlegung des ersten Bischofsitzes von Husaby hierhin, wurde Skara zu einer der wichtigsten Städte des "Svearikes". Danach gelangen Sie über Trollhätten, die auch als schwedisches Hollywood "Trollywood" bezeichnet wird, nach Uddevalla an der schwedischen Westküste. Übernachtung im Raum Uddevalla.
3. Tag: Uddevalla Westküste - Göteborg - Lund
Nehmen Sie sich etwas Zeit für die Schärenwelt der Westküste mit ihren unzähligen Inseln. Romantische Fischerdörfer und einmalig schöne Landschaften säumen die Route des heutigen Tages. Lohnenswert ist ein Abstecher auf die Inseln Tjörn und Orust, die sich mit einer bunten Schärenwelt mit unzähligen Inseln, bunten Häuschen und alten Fischerbooten schmücken. Weiterfahrt in die zweitgrößte Stadt bis nach Göteborg. Schlendern Sie am Hafen entlang oder gehen Sie in den zahlreichen Geschäften bummeln. Schnuppern Sie die maritime Seeluft der Stadt und besuchen Sie eine ganz besondere Kirche im Zentrum, die "Feskekörka"("Fischkirche"). Weiterreise südwärts bis nach Lund, wo Sie für zwei Nächte Ihre Unterkunft beziehen.
4. Tag: Unterwegs in der Region Lund
Heute bieten sich verschiedene Besichtigungsprogramme an. Schon Ihr Übernachtungsort Lund ist einen Spaziergang wert. Auch als "Heidelberg Schwedens" bezeichnet, lockt der Ort Gäste mit seinem schönen Dom und der urigen Altstadt an. Außerdem lohnt sich ein Ausflug nach Malmö: Hier können Sie eine wunderbare Verschmelzung von Tradition und Moderne bestaunen. Von hier aus können Sie auch über die imposante Öresundbrücke einen Abstecher in die dänische Hauptstadt Kopenhagen unternehmen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Schloss Sofiero aus dem Jahre 1865, nördlich von Helsingborg. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Lund-Vaxjö - Vimmerby -Linköping
Auf direkter Route gelangen Sie heute nach Vaxjö in Småland und Hauptstadt des Glasreichs. Lohnenswert ist ein Besuch in der schönen Domkirche mit Glasaltar. In Vimmerby sind Sie dann in der Heimat von Astrid Lindgren angekommen. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch im Museum von Astrid Lindgrens Näs. Hier hat Sie gelebt und ihre zahlreichen Literaturverfassungen niedergeschrieben. Weiterreise bis nach Linköping, wo Sie in "Gamla Linköping", das außerhalb des Stadtzentrums liegt, ein Freilichtmuseum besuchen können. Hier wird das Leben der Schweden von vor über 100 Jahren anschaulich präsentiert. Übernachtung in Linköping.
6. Tag: Stockholm
Auf direkter Route gelangen Sie heute über die Europastraße 4 in die schwedische Hauptstadt. Nicht umsonst trägt diese Metropole den Namen "beauty on water - Schönheit am Wasser". Stockholm trägt viele weitere Namen, wie beispielsweise "Venedig des Nordens" oder "Königin der Mälaren". Der Innenstadtbereich erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken miteinander verbunden sind. Erkunden Sie u.a. das Königliche Schloss, die Storkykan (Domkirche für königliche Hochzeiten und Krönungen), Slussen (Schleusenanlage), die Oper, das Nationalmuseum, Teile von Södermalm, Riddarholmen und Skeppsholmen, Riddarholmskyrkan (hier ruhen seit Gustav II. fast alle schwedischen Könige), Sergelstorg und Hötorget Centralen, Nybroplan, Stadhuse. Pünktlich um 12 Uhr erfolgt am königlichen Schloss die Wachablösung, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Lohnenswert ist das berühmte Vasa-Museum. Einst das größte Kriegsschiff der Welt, legte der Stolz der schwedischen Marine 1628 zu seiner Jungfernfahrt ab, um in den 30-jährigen Krieg einzugreifen. Nach nur 500m sank die "Vasa", mit 500 Mann Besatzung und mit 64 Kanonen bestückt, bis sie im Jahre 1961 geborgen wurde. Übernachtung in Stockholm.
7. Tag: Stockholm - Örebro
Am Vormittag haben Sie noch Gelegenheit für einen weiteren Besuch Stockholms. Durch die herrliche Region Sörmlands, bekannt aus den Filmen der "Inga Lindström", gelangen Sie anschließend an den Mälaren-See. In Mariefred, einem idyllischen Örtchen mit seinen alten Kopfsteinpflastergassen, befinden sich das weltberühmte Schloss Gripsholm. Hier befindet sich die größte Bildergalerie-Sammlung des Landes. Weiterreise in westlicher Richtung bis nach Örebro. Eindrucksvoll liegt das prunkvolle Schloss im Zentrum der Stadt. Lohnenswert ist ein kurzer Abstecher in das Freilichtmuseum "Wadköping", das direkt im Zentrum liegt. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die alten Holzhäuser und Höfe vermitteln Ihnen einen Eindruck vom Leben der Menschen dieser Region vom 17.Jh. an. Werfen Sie einen Blick auf die nostalgischen Waren des alten Bonbonladens oder genießen Sie eine leckere Zimtschnecke in dem hübschen Café gegenüber. Übernachtung in Örebro.
8. Tag: Rückreise
Fahrt zum Flughafen in Örebro oder Jönköping. Rückgabe des Mietwagens und individueller Rückflug.
Anreise Donnerstag
16.07. - 23.07.2020
23.07. - 30.07.2020
30.07. - 06.08.2020
06.08. - 13.08.2020
13.08. - 20.08.2020
ab 499€ p.P. bei Doppelbelegung
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Troll Touristik GmbH
TT49