Begeben Sie sich auf die Suche nach dem König der Arktis! Es werden besonders Gegenden angefahren, in denen schon häufig Eisbären gesichtet wurden. Es bleibt viel Zeit für spannende Fahrten mit den bordeigenen Schlauchbooten und für Landgänge.
1. Tag: Anreise / Longyearbyen
Flug via Oslo nach Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens, Übernachtung.
2. Tag: Longyearbyen/ Einschiffung
Vor dem Einschiffen besteht die Möglichkeit, das Svalbard Museum mit interessanten Ausstellungen zu Bergbauindustrie und Polargeschichte zu besuchen. Am frühen Abend heißt es „Leinen los“.
3. Raudfjord
Fahrt zum Raudfjord an der Nordküste von Westspitzbergen. Dieser schöne Fjord wird von Gletschern dominiert und gerne von Bart- und Ringelrobben besucht. An den Klippen und Küstenlinien des Fjords sind viele Vogelarten beheimatet.
4. Tag: Liefdefjorden / Monacogletscher
Soweit es das Wetter zulässt, fahren Sie heute zum Eingang des Liefdefjords. Eiderenten und Kurzschnabelgänse nisten hier und auch die seltene Prachteiderente lässt sich hin und wieder blicken. Mit etwas Glück kann das Schiff in den Fjord einfahren und an dessen Ende an der 5 km langen Front des Monacogletschers entlang kreuzen. Dreizehenmöwen jagen zu tausenden an der Abbruchkante. Auf Reisen in vergangenen Jahren wurden hier oft Eisbären in fotografisch einmaliger Umgebung vor der mächtigen Gletscherkante angetroffen.
5. Tag: Alkefjellet / Nordaustlandet
Fahrt in die Hinlopenstraße. Bart- und Ringelrobben, Eisbären und zahlreichen Vogelarten sind hier beheimatet. Nach einem Zodiac-Ausflug durch die Treibeisfelder vor der Lomfjordshalvøya steht eine Besichtigung der Vogelfelsen von Alkefjellet auf dem Programm. Tausende Dickschnabellummen nisten hier. Sofern die Eisverhältnisse es zulassen, versuchen wir eine Anlandung auf Nordaustland an der Ostseite der Hinlopenstraße. Rentiere, Kurzschnabelgänse und Walrosse können hier beobachtet werden.
5. Tag: Phippsøya
Heute werden Sie den nördlichsten Punkt unserer Reise erreichen: die Phippsøya in den Siebeninseln, nördlich von Nordaustlandet gelegen. Sie befinden sich bei 81° nördliche Breite, die Entfernung zum geografischen Nordpol beträgt nur noch 1.000 Kilometer. Eisbären und Elfenbeinmöwen bewohnen diese nördlichsten Inseln. Bei optimalen Bedingungen verbringen Sie einige unvergessliche Stunden im Packeis, wo Sie mit Glück u.a. eine Rosenmöwe entdeckten können. Danach heißt es: Kurs Süd.
6. Tag: Siebeninseln
Heute erreichen Sie voraussichtlich den nördlichsten Punkt Ihrer Reise: den Archipel „Sjuøyane“, der Name bedeutet „Siebeninseln“, nördlich von Nordaustland gelegen. Sie befinden sich auf 81° nördlicher Breite, die Entfernung zum geografischen Nordpol beträgt von hier nur noch ca. 1.000 km. Bei optimalen Bedingungen verbringen Sie einige unvergessliche Stunden im Packeis und halten Ausschau nach Robben, Walrossen und Eisbären.
7. Tag: Prinz Karls Forland
Sie landen an bei der Nordspitze von Prins Karls Forland, nahe Fuglehuken, wo Barents wahrscheinlich zum ersten Mal auf Spitzbergen Land betrat. Seevögel nisten an den Klippen und an den Küsten lebt die einzige Population von Seehunden auf Spitzbergen. Auch historische Überreste aus der Zeit der Eisbärjagd sind überall zu sehen. Am gegenüberliegenden Ufer des Forlandsundet, bei Sarstangen, befindet sich ein Ruheplatz von Walrossen. Als Alternative zu diesem Programm wird weiter in den St. Johns Fjord oder noch südlicher zum Eingang des Isfjords gefahren und der Vogelkolonie bei Alkhornet ein Besuch abgestattet. Hier nisten Seevögel an den Klippen, Polarfüchse suchen den Fuß der Felswände nach herabgestürzten Jungvögeln und Eiern ab und Spitzbergen-Rentiere grasen auf den umliegenden Weiden. In der Nacht erreichen Sie Longyearbyen.
8. Tag: Longyearbyen / Rückreise
Ausschiffung in Longyearbyen und Rückflug nach Oslo und Rückreise in die Heimat (Je nach Flugzeit ist eine Zwischenübernachtung nötig).
Reisetermin | Sprache | Kabinen- kategorie |
A4 | A3 | A2 | A1 | B2 | B1 | C2 | D2 |
Personen/ Kabine |
4 | 3 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 | ||
19.05.-27.05.2021 - 8 Nächte |
![]() |
HONDIUS | 4.535 | 5.385 | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
26.05.-03-06-2021 - 8 Nächte |
![]() |
HONDIUS | 4.535 | 5.385 | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
02.06.-10.06.2021 - 8 Nächte |
![]() |
HONDIUS | 4.535 | 5.385 | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
02.06.-10.06.2021 - 8 Nächte |
![]() |
ORTELIUS | 4.535 | - | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
09.06.-17.06.2021 - 8 Nächte |
![]() |
HONDIUS | 5.585 | 6.585 | 7.535 | 12.050 | 8.035 | 12.900 | 8.535 | 9.435 |
09.06.-19.06.2021 - 8 Nächte |
![]() ![]() |
ORTELIUS | 4.535 | - | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
10.06.-18.06.2021 - 8 Nächte |
![]() |
PLANCIUS | 4.535 | - | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
16.06.-24.06.2021 - 8 Nächte |
![]() |
ORTELIUS | 4.535 | - | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
17.06.-25.06.2021 - 8 Nächte |
![]() |
PLANCIUS | 4.535 | - | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
18.06.-28.06.2021 - 10 Nächte |
![]() |
HONDIUS | 5.585 | 6.585 | 7.535 | 12.050 | 8.035 | 12.900 | 8.535 | 9.435 |
23.06.-01.07.2021 - 8 Nächte |
![]() |
ORTELIUS | 4.535 | - | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
24.06.-02.07.2021 - 8 Nächte |
![]() |
PLANCIUS | 4.535 | - | 5.885 | 9.245 | 6.285 | 9.925 | 6.585 | 7.335 |
26.08.-02.09.2019 - 7 Nächte |
![]() |
PLANCIUS | 4.220 | 4.995 | 5.520 | 8.740 | 5.920 | 9.420 | 6.220 | 6.920 |
Hotels für Verlängerungsnächte: Radisson Blu Airport Oslo: ab 130 € ÜF/DZ, 240 € ÜF/EZ; Thon Hotel Opera, Oslo Zentrum: ab 109 € ÜF/DZ, 159 € ÜF/EZ; Radisson Blu Polar Longyearbyen: 149 € ÜF/DZ, 259 € ÜF/EZ.
Fluginformation: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München inkl.; Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich +60 €.
Alle Preise in Euro pro Person.
Veranstalter: Polaris Tours GmbH, Ludwig-Thoma-Straße 5, 82487 Oberammergau, Tel. 08822 948 660