9 Tage rund um Island

Diese Expeditions-Seereise ist eine Entdeckungs- und Abenteuerreise rund um Island! Die westliche Region bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke und ist Heimat der spannenden Wikinger-Saga. Höhepunkt sind hier die Westfjorde, ein atemberaubendes Naturschutzgebiet mit vielen Vogelklippen. Richtung Norden können Sie dann von Deck aus nach Walen Ausschau halten, während sich die Landschaft in weite Lavafelder, vulkanische Berge und sanfte Hügel verwandelt. An der Ostküste begegnen Ihnen dann dichte Wälder, üppiges Ackerland und bunte Fischerdörfer. Wieder Wale und andere Wildtiere entdecken Sie, wenn Sie durch die südlichen Gewässer zu den vulkanischen Inseln dieser Region fahren. Unterwegs informiert und unterhält Sie das Expeditionsteam, auch mit den spannenden Geschichten und Sagen von den Westmännerinseln.

Expeditionen: de frice desktop

 

Reiseverlauf

Expeditionen: reykjavik les kelly theme media hurtigruten
Reykjavik © Les Kelly Theme Media/ Hurtigruten

1. Tag: Ankunft in Island
Viele Besucher finden die Landung am Flughafen Keflavik äußerst reizvoll. Dieses Drehkreuz scheint wie aus der arktischen Wildnis herausgeschnitten zu sein, mit moosbedeckten Lavasteinen und nahen Bergen. Reykjavik ist nur 45 Autominuten entfernt – eine charmante, lebendige und moderne Stadt mit erstklassigen Restaurants, interessanten Museen und malerischen Gassen.

2. Tag: Willkommen im Sagaland
Die freundliche Stadt Stykkisholmur mit ihren gut erhaltenen alten Häusern im Stadtzentrum liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft. Genießen Sie einen Besuch in die interessanten Museen. Oder nehmen Sie an optionalen Ausflügen teil, um die ikonischen Stätten der Halbinsel Snæfellsnes sowie die Basaltklippen von Londrangar oder die schwarzen Sandstrände von Djupalonssandur zu erleben.
 

Expeditionen: patreksfjordur andrea klaussner hurtigruten
Patreksfjordur © Andrea Klaussner/ Hurtigruten

 3. Tag: Patreksfjödur
 Patreksfjördur ist eine charmante
 Siedlung an der Westküste Islands mit
 rund 660 Einwohnern. Der malerische
 Fjord bietet fantastische Wanderwege,
 wenn die Wetterbedingungen es
 zulassen, werden Sie diese auch
 erkunden. Patreksfjördur liegt auch in
 der Nähe des spektakulären
 Wasserfalls von Dynjandi sowie
 unweit von Latrabjarg, einem
 bekannten Ort für spektakuläre
 Vogelbeobachtungen.

4. Tag: Der Nordwesten Islands 
Der erfahrene Kapitän der MS Fram wird einen Tag planen, an dem Sie die atemberaubenden Fjorde im Nordwesten Islands erkunden können. Die Rahmenbedingungen bestimmen letztlich das endgültige Programm und somit auch die Aktivitäten für den Tag. Sie können eine kleine Siedlung besuchen, werden auf Wanderungen mitgenommen oder machen eine Tour mit dem Kajak.
 

Expeditionen: akureyri andrea klaussner hurtigruten
Akureyri © Andrea Klaussner/ Hurtigruten

5. Tag: Das nördliche Zentrum
Akureyri ist eine lebendige Stadt, bekannt für ihre botanischen Gärten und hübschen Blumenampeln. Es ist die bevölkerungsreichste Gemeinde außerhalb von Reykjavik und dient als Handels-, Kultur- und Dienstleistungszentrum für den Norden Islands. Akureyri liegt in der Nähe berühmter Naturschätze Islands, wie dem Myvatn-See und dem Wasserfall Godafoss.

6. Tag: Über den Polarkreis
Grimsey - es werden die Tenderboote genutzt, um diese grüne und grasbewachsene Insel zu erreichen. Sie ist bekannt für ihre Nähe zum Polarkreis, der sich über die Insel erstreckt. Sie haben hier die Möglichkeit, diese gedachte Linie von Norden nach Süden zu überschreiten.

7. Tag: Das Land der Elfen
Bakkagerdi ist die Hauptsiedlung in Borgarfjördur. Dieses Gebiet ist bekannt für seine natürliche Schönheit und gilt als Land der Elfen. Im Fjord gibt es Kolonien von Papageientauchern, was den Ort zu einem beliebten Ort
für Vogelbeobachtungen macht. Bakkagerdi liegt abseits
der typischen Touristenpfade und bietet Ruhe und schöne
Aussichten.
 

Expeditionen: lundi camille seaman hurtigruten
Lundi© Camille Seaman/ Hurtigruten

 8. Tag: Das Pompeji von Island
 Heimaey, was soviel wie “Heiminsel“
 bedeutet, heißt Sie willkommen. Der
 Hafen besitzt eine sehr schmale
 Einfahrt, die auf einen ulkanausbruch
 im Jahr 1973 zurück geht. Der größte
 Teil der Insel hat steile Klippen,
 eine üppige Vegetation und bietet
 Lebensraum für unzählige Vögel,
 darunter auch den drolligen
 Papageientaucher.

        
                                                                       
9. Tag: Das Ende des Abenteuers                                                           
Ihre Abenteuerreise endet in Reykjavik. Wenn Sie Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, einige zusätzliche Tage zu bleiben, um die faszinierende Stadt zu erkunden. Gerne sind wir auch für ein solches Vorhaben Ihr kompetenter Ansprechpartner!

Leistungen

Expeditions-Seereise

  • Expeditionsreise in einer Kabine Ihrer Wahl
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränke (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
  • À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
  • Tee und Kaffee ganztägig, kostenfrei verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord Bitte beachten Sie, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränkter Verbindung bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
  • Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Verschiedene im Reisepreis inbegriffene Erkundungstouren

Aktivitäten an Bord

  • Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen 
  • Nutzung des Science Center des Schiffes mit einer umfangreichen Bibliothek und hochmodernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
  • Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen.
  • Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
  • Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, der Panoramasauna sowie der Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche und der Laufstrecke im Freien
  • Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten

Erkundungstouren

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten in Island
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
  • Unsere Bordfotografen helfen Ihnen bei der Kameraeinstellung vor Anlandungen


Nicht inbegriffen

  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherung
  • Gepäckverladung
  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
  • Optionale Behandlungen im Wellness- und Spa-Bereich an Bord

 

Hinweise

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen vorbehalten.
    • Reisetermine 

13.05.2023
21.05.2023
29.05.2023
06.06.2023
25.07.2023

    •  


    • Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Hurtigruten GmbH

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie zukünftig keine Sparpreis oder Sonderangebote mehr. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.