10 Tage mit der MS Spitsbergen / MS Fram
Im Frühjahr bestimmen wunderschöne Farben und Kontraste die Szenerie: dramatische Gletscher, majestätische Bergformationen, tiefe Fjorde, wimmelnde Vogelklippen und die endlose arktische Tundra gehören hier zu den Wundern der Geologie. Die Mitternachtssonne ermöglicht es, Ihre Tage und Nächte mit unvergesslichen Erlebnissen zu füllen.
Diese Spitzbergen Expeditions-Seereise bietet großartige optionale Ausflugsmöglichkeiten wie Wanderungen, Fahrten im Kajak und vieles mehr – zu Land und Wasser. Während der Erkundungen wird Ausschau gehalten nach Robben, tausenden Seevögeln, Polarfüchsen, Rentieren und natürlich nach Eisbären. Die Chancen stehen gut, dass Sie den König des Nordens beobachten können - schließlich gibt es auf dem Archipel mehr Eisbären als Menschen.
1. Tag: Willkommen auf 78° N
Ihr Flug bringt Sie von Deutschland über Oslo nach Spitzbergen. Dort angekommen, werden Sie eine ganz andere Welt entdecken: Longyearbyen ist eine kleine Stadt am Rande der riesigen arktischen Tundra. Transfer zu Ihrem Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Die norwegische Festung in der Hocharktis
Nehmen Sie an einem spannenden Ausflug nach dem Mittagessen teil, um die Grenzstadt kennen zu lernen. Die mächtige arktische Wildnis dominiert hier den Alltag, aber Longyearbyen pflegt ein vitales Kulturleben und gilt als erstklassiges Ziel für Abenteuerreisende aus aller Welt. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses farbenfrohen Außenpostens, bevor Sie an Bord Ihres Schiffes gehen.
3. bis 4. Tag: Herrliche Fjorde mit faszinierender Geschichte
Die nordwestliche Ecke ist mit schönen Inseln, Fjorden und Stränden gesegnet, die allerdings durch starkes Meereis blockiert sein können. Wir setzen alles daran, diese Gebiete zu erreichen. Unser Fachwissen aus über 120-jähriger Erfahrung in den eisreichen Gewässern ist der beste Begleiter auf unserem Weg dorthin. Ein besonderer Ort ist der Kongsfjord, der mit seinen mächtigen Gletschern und Eisbergen, die ins Meer kalben, zu den schönsten Fjordgebieten in Spitzbergen zählt. Eine atemberaubende Bergformation umrahmt die Szenerie. Ein weiteres Ziel ist die ehemalige Bergbausiedlung Ny-Ålesund, die heute ein internationales Forschungszentrum beherbergt sowie eine malerische Mischung aus Alt- und Neubauten vorweist. Es wird spannende Anlandungen und herrliche Möglichkeiten zum Kajak fahren geben, wenn wir weiter Kurs Nord nehmen.
5. bis 7. Tag: Nordost-Spitzbergen
Ost-Spitzbergen besitzt die höchste Population von Eisbären auf dem Archipel.
Wir werden das Gebiet im Sommer erkunden, wenn Eisbären und ihre Jungen das Meereseis für die Jagd nutzen. Die Chancen stehen gut, ein oder gar mehrere Tiere zu sichten.
Das arktische Meer ist in diesem Teil Spitzbergens voller Treibeis, und die gefrorene Landschaft ändert sich ständig. Unser Kapitän und das Expeditionsteam werden die Dichte und Bewegung des Eises mit Hilfe hochmoderner Sonar- und Live-Satellitenbilder sorgfältig analysieren und die endgültige Route festlegen. Genau deshalb nennen wir es eine Expeditionsreise: die Natur bestimmt den Ablauf, und wir passen uns den Elementen in dieser gigantischen arktischen Wildnis an. Letztendlich entscheidet auch das Meereis darüber, ob wir den 80. Breitengrad überqueren und in nördlicher Richtung Sjuøyane (Sieben Inseln) am äußerste Ende des Archipels erreichen. Von den aktuellen See- und Wetterbedingungen wird ebenso abhängen, fahren wir durch die Hinlopen-Straße, bevor wir Kurs auf Edgeøya nehmen, der drittgrößten Insel des Archipels.
8. Tag: Süd-Spitzbergen
Wir versuchen durch das Meereis zu navigieren und den südlichsten Punkt Spitzbergens zu erreichen, wo sich der Hornsund mit einer wunderbaren abwechslungsreichen Landschaft und geologischen Formationen präsentiert. Das Eis, das zu Beginn der Saison in den Fjord geschoben wird, zieht Eisbären an. Sie jagen auf den Schollen, so dass wir mit etwas Glück einige dieser prächtigen Raubtiere entdecken können.
9. Tag: Fjord und Wildnis
Heute erkunden Sie das bekannteste Fjordsystem Spitzbergens, den Isfjord. Gigantische Gletscher, die das Gebiet vor zehntausenden Jahren bedeckten, haben riesige Täler aus den Bergen quasi herausgeschnitzt. Halten Sie Ausschau nach dem Spitzbergen- Rentier, das hier in großer Zahl beheimatet ist.
10. Tag: Das Ende der Expedition
Wenn Sie nach Erkundung des hohen Nordens wieder in Longyearbyen angekommen sind, genießen Sie die atemberaubende Szenerie der Eislandschaft, die nur wenige hundert Meilen vom geografischen Nordpol entfernt liegt. Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug über Oslo nach Deutschland.
06.06 / 11.06. / 14.06. / 19.06. /22.06./ 27.06./ 30.06./ 14.09.
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Hurtigruten GmbH