Die neue Expeditions-Seereise „Auf den Spuren der Postschiffroute“ verbindet die Magie der Fjorde mit einer breiten Auswahl an aufregenden Aktivitäten, hohem Komfort und leckerem Essen. Aktuell wurden hierzu neun neue Häfen ausgewählt und mit bekannten Hurtigruten Häfen kombiniert. Das wiederum ermöglicht nun längere Aufenthalte in bestimmten Häfen - und so können Sie jetzt ausgedehntere Landgänge genießen, mehr von Norwegens Küste erkunden und tiefer in die norwegische Kultur eintauchen! Das Expeditions-Team, die Hurtigruten-Guides, werden Ihnen auf dieser Reise Norwegens Natur, Tierwelt, Kultur und das Outdoor-Leben – das "Friluftsliv" – näherbringen – und das zur besten Reisezeit!
1. Tag: Abfahrt von Hamburg
Ihre Expeditions-Seereise beginnt in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands. Die traditionelle Verbundenheit mit Handel und Abenteuer, die in dieser Stadt Jahrhunderte zurückreicht, machen Hamburg zum perfekten Ausgangspunkt Ihrer Reise.
2. Tag: Entdecken Sie Helgoland
Wir entführen Sie nach Helgoland, damit Sie die Ruhe dieser autofreien Insel genießen können, während Sie durch charmante Gassen schlendern, vorbei an den bunten Fischerhäusern, welche die Hafenpromenade säumen. Sie können auch die örtlichen Museen besuchen, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren. Wenn Sie sich gerne sportlich betätigen möchten, können Sie auf dem Oberland auf malerischen Pfaden über die Klippen wandern.
3. Tag: Norwegens Südkap
Heute erkunden wir den südlichsten Zipfel Norwegens. Es ist ein wunderschöner Ort, der für seine Strände, Meeresfrüchte und Leuchttürme bekannt ist. Einer der Höhepunkte ist Lindesnes, Norwegens ältester Leuchtturm am südlichsten Punkt des norwegischen Festlands. Seit 1656 gibt es an diesem Ort einen Leuchtturm. Der jetzige stammt aus dem Jahr 1915, er unterstützt Schiffsbesatzungen beim Navigieren am Südkap und beherbergt sogar ein Museum.
4. Tag: Bergen
Umgeben von sieben Bergen und dem Meer ist Bergen, die ehemalige norwegische Hauptstadt, eine der malerischsten Städte Norwegens. Freuen Sie sich auf eine Fülle einzigartiger Erlebnisse. Schlendern Sie durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und lassen Sie sich von den buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern aus dem 14. Jahrhundert bezaubern. Fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Gipfel des Berges Fløyen und genießen Sie einen herrlichen Blick über die Stadt, die Berge und das Meer.
5. Tag: Fahrt entlang der inneren KüstenrouteNach einem Aufenthalt in Bergen fahren wir entlang der bezaubernden norwegischen Küste in Richtung Norden. Während wir durch diese Region mit windgepeitschten Inseln, geschützten Buchten und einigen der schönsten Fjorde der Welt fahren, werden Sie von der zauberhaften Landschaft begeistert sein. Diese Region ist auch der Lebensraum einer Vielzahl von Wildtieren. Halten Sie Ausschau nach Seeadlern, während Sie die außergewöhnliche Schönheit dieser Küste bestaunen.
6. Tag: Erkunden Sie die Küste von Helgeland
In Helgeland gibt es vieles, das Sie begeistern wird; von abgelegenen Inselgruppen bis hin zu wunderschönen Fjorden und eisigen Gletschern. Hier treffen wir auch auf den nördlichen Polarkreis, den südlichsten Punkt, an dem die Mitternachtssonne 24 Stunden am Tag scheint. Auf unseren Seereisen von Mai bis Juli können Sie eine naturbelassene und abgelegene Insel in Træna erkunden oder einen versteckten Fjord entdecken. Ab August können Sie mit uns den Svartisen, den zweitgrößten Gletscher auf dem norwegischen Festland, bestaunen.
7. Tag: Senja
Senjas Nordküste, die aufgrund der Vielfalt ihrer Landschaften auch „Norwegen im Miniaturformat“ genannt wird, bietet Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und hohe Berge. Das südliche Senja und der Ånderdalen-Nationalpark bieten dem Besucher felsige Küsten und Kiefernwälder. Im Osten wird die Landschaft von sanften Hügeln und Birkenwäldern dominiert. Je nach Wetter entscheidet der Kapitän, wo wir am besten vor Anker gehen, damit Sie an Land gehen und die Umgebung erkunden können.
8. Tag: Das Nordkap
Genießen Sie den Blick von den Klippen über das glitzernde Meer und machen Sie anschließend ein Selfie am berühmten Globusdenkmal, bevor Sie sich zur Nordkaphalle begeben, um sich die Ausstellungen zur Geschichte dieser Region anzusehen. Je nachdem, wie die Bedingungen vor Ort sind, legen wir entweder vor Honningsvåg an oder gehen vor dem Fischerdorf Skarsvåg vor Anker. In jedem Fall markiert diese Anlandung den nördlichsten Punkt unserer gemeinsamen Seereise. Von hier aus beginnt unsere Weiterreise in Richtung Süden.
9. Tag: Tromsø – Das Tor zur Arktis
Eingebettet in eine majestätische Landschaft, hat diese kleine weltoffene Stadt mit großer Vergangenheit viele faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Entdecken Sie im Polarmuseum das Erbe der Stadt, die einst berühmten Pelztierjägern und legendären Entdeckern wie Roald Amundsen als Stützpunkt diente. Sehen Sie sich die Eismeerkathedrale mit ihrem riesigen Buntglasfenster an, eines der markantesten Wahrzeichen von Tromsø. Sie können auch mit der Fjellheisen-Bahn auf den Gipfel des Storsteinen fahren, um dort eine unglaubliche Aussicht zu genießen.
10. Tag: Lofoten
Heute erkunden wir die berühmten Lofoten. Mit den steilen Bergen, wunderschönen Stränden, atemberaubenden Buchten und hübschen Fischerdörfern ist dieser Archipel ganz anders als alles, was Sie bislang gesehen haben. Die legendären roten Fischerhütten, Rorbuer genannt, vor dem Hintergrund von Berggipfeln aus Granitgestein, machen das Dorf Reine zu einem besonders idyllischen Ort für einen Besuch. Sie werden schnell erkennen, weshalb dies einer der meistfotografierten Orte Norwegens ist!
11. Tag: Fahrt entlang der bezaubernden Küste Norwegens
An unserem zweiten Tag auf See fahren wir von den Lofoten in Richtung Süden entlang der beeindruckenden Inside-Passage der norwegischen Küste. Genießen Sie die Aussicht auf Fjorde, windgepeitschte Inselchen und die Schären der Gegend. Diese Region eignet sich hervorragend zur Vogelbeobachtung.
12. Tag: Malerischer Hjørundfjord
Der von den Sunnmøre-Alpen umgebene Hjørundfjord ist einer der malerischsten Fjorde Norwegens und bei anderen Anbietern von Seereisen weitestgehend unbekannt. Wir gehen in der Nähe einer der beiden Fjordsiedlungen Urke oder Sæbø vor Anker und bringen Sie mit unseren Landungsbooten an Land, um die norwegische Natur und Kultur hautnah zu erleben. Dies ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, das Sie ganz ohne Zeitdruck erkunden können. Möglicherweise bietet sich Ihnen auch die Gelegenheit, an einer geführten Wanderung durch die Dörfer teilzunehmen, um die Geschichte und Natur der Region zu erforschen, oder bei einer Bergwanderung unglaubliche Ausblicke zu bewundern bzw. bei einer Kajakfahrt in den ruhigen Gewässern des Fjords wohltuende Stille zu genießen.
13. Tag: Heimat der Wikingerkönige
Die Region Haugaland ist bekannt für ihre Verbindung zu den Wikingern. Von hier aus vereinigte der Wikingerkönig Harald Schönhaar Norwegen zu einem einzigen Königreich, und die wikingerzeitliche Vergangenheit des Landes lebt in einer Vielzahl historischer Stätten fort. Sofern das Wetter es gestattet, besuchen wir auf der kleinen Insel Bukkøya den Nachbau einer Wikingersiedlung. Auf der nahegelegenen Insel Karmøy erfahren Sie im Geschichtszentrum Nordvegen in Avaldsnes mehr über die Sagen und Gedichte der Wikinger.
14. & 15. Tag: Auf See und Heimreise
Versäumen Sie auf keinen Fall den Vortrag des Expeditionsteams, das Ihre Reise mit einem Rückblick auf die Höhepunkte unserer denkwürdigen Expeditions-Seereise abschließen wird. Ihre Expeditions-Seereise endet wieder in Hamburg. Falls Sie vor Reiseantritt keine Gelegenheit hatten, diese wunderschöne Stadt zu erkunden, sollten Sie dies jetzt tun.
Aktivitäten an Bord
Aktivitäten an Land
Nicht inbegriffen
Hinweise
Mai: 10., 24.
Juni: 07., 21.
Juli: 5., 19.
August: 2., 16., 30.
Mehr Informationen zur MS Otto Sverdrup
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Hurtigruten GmbH