MERKEN
Die neue Expeditions-Seereise „Auf den Spuren der Postschiffroute“ verbindet die Magie der Fjorde mit einer breiten Auswahl an aufregenden Aktivitäten, hohem Komfort und leckerem Essen. Aktuell wurden hierzu neun neue Häfen ausgewählt und mit bekannten Hurtigruten Häfen kombiniert. Das wiederum ermöglicht nun längere Aufenthalte in bestimmten Häfen - und so können Sie jetzt ausgedehntere Landgänge genießen, mehr von Norwegens Küste erkunden und tiefer in die norwegische Kultur eintauchen! Das Expeditions-Team, die Hurtigruten-Guides, werden Ihnen auf dieser Reise Norwegens Natur, Tierwelt, Kultur und das Outdoor-Leben – das "Friluftsliv" – näherbringen – und das zur besten Reisezeit!
1.-2. Tag: Hamburg und auf See
Ihre Norwegen-Expedition startet nach einer entspannten Anreise in Hamburg. Von hier aus nehmen wir Kurs Nord. Freuen Sie sich auf das Licht der Mitternachtssonne, kristallklare Fjorde, berge, die vom Wasser in dden Himmel reichen, sowie Wasserfälle, die aus unvorstellbaren Höhen herabstürzen. Machen Sie sich auf der Fahrt duch die Nordsee mit MS Otto Sverdrup und dem expeditionsteam vertraut. Besuchen Sie das Science Center, die Sauna und die Outdoor-Whirpools. In der Explorer Lounge können Sie ganz entspannt Platz nehmen.
Technischer Aufenthalt in Cuxhaven.
3. Tag: Bergen
Am Morgen erblicken Sie zum ersten Mal Norwegen aus der Ferne, wir nähern uns der Küste mit seinen Fjorden. Bergen, doe wohl schönste Stadt Norwegens, ist der erste Anlaufhafen und kann ideal zu Fuß erkundet werden. besuchen Sie das historische Bryggen und die bezaubernden Holzhäuser aus dem 18. Jahrhundet. Im Preis inbegriffen ist ein Ausflug zum Gipfel des Berges Fløyen - Sie erreichen ihn in nur 6 Minuten mit der Fløibanen. Von hier uas haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt.
4. Tag: Sæbø/Urke, Hjørundfjord
Der Hjørundfjord ist einer der naturbelassensten und schönsten Fjorde Norwegens, der nur von Hurtigruten angefahren wird. Seine Unberühertheit macht ihn zu einem einmaligen Erlebnis. Bei den Dörfern Urke oder Sæbø werden wir an Land gehen, um die norwegische Natur und Kultur zu erleben. Nehmen Sie an einem geführten Spaziergang in Dörfern entlang des Hjørundfjords teil und erfahren Sie mehr über die Geschichte, Natur und königlichen Verbindungen dieses großartigen, schönen Orts. Alternativ bieten sich auch aktivere Ausflüge an, die Ihren Puls etwas in die Höhe treiben.
5. Tag: Trondheim
Entdecken Sie die Krönungsstadt Trondheim, 997 von Olav Tryggvason gegründet. Nehmen Sie an einer Führung durch den Nidaros-Dom teil, der einzigen gotischen Kathedrale Norwegens, die im Mittelalter der wichtigste Wallfahrtsort Nordeuropas war. Trondheim ist reich an Kultur, erkunden Sie die Stadt zu Fuß oder nehmen Sie an optionalen Sommerausflügen teil, wie z.B. einer Kajak-Tour zu interessanten Sehenswürtigkeiten. Beim Ablegen von MS Otto Sverdrup sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Insel Munkholmen werfen.
6. Tag: Die Insel Træna
Am Morgen fahren wir entlang der Küste von Helgeland – mit nichts als Himmel und Meer vor uns. In der Ferne können Sie sich am Horizont erhebende Berge sehen. Das ist Træna, ein Archipel aus mehr als 400 Inseln am nördlichen Polarkreis. Hier werden wir einen malerischen Spaziergang durch das Dorf Husøya unternehmen, in dem die meisten der 454 Einwohner Trænas leben. Wir passieren den nördlichen Polarkreis am Abend.
7. Tag: Die Insel Senja
Heute legen wir in Senja an, einer schroffen Schönheit, die zu den weniger besuchten Inseln Norwegens gehört. Senja ist Norwegens zweitgrößte Insel, hat aber weniger als 8.000 Einwohner, von denen die meisten in der Fischerei und auf dem Gebiet der Aquakultur beschäftigt sind. Die Insel wird manchmal als „Miniatur-Norwegen“ bezeichnet, da man auf ihr viele unterschiedliche Landschaften findet, die sich mit jedem Wimpernschlag zu ändern scheinen.
8. Tag: Skarsvåg
Den Morgen verbringen wir heute mit der Fahrt durch das arktische Norwegen. Nach dem Mittagessen erreichen wir Skarsvåg, ein kleines Fischerdorf, das nur eine malerische Busfahrt vom Nordkap entfernt liegt. Auf 71°10´21´N, nur 2.100km vom geografischen Nordpol entfernt, befindet sich das berühmte Globus-Denkmal mit Blick auf die Barentssee: Dies ist der nördlichtste Punkt des europäischen Kontinents. Erkunden Sie im Anschluss das charmante Honningsvåg. Ebenfalls sehenswert ist unter anderem die belebteste Vogelklippe Norwegens: Hier tummeln sich knapp eine Million Papageientaucher.
9. Tag: Tromsø
Tromsø ist eine geschichts- und kulturreiche Stadt, von hier aus sind zahlreiche Expeditionen berühmter Polarforscher gestartet. Sie trägt den Beinamen "Tor zur Arktis" oder auch "Paris des Nordens". Nördlich des Polarkreises wird es im Sommer niemals dunkel, zur Zeit der Mitternachtssonne ist die Stadt fast rund um die Uhr voller Leben. Dies Eismeerkathedrale ist eins der Wahrzeichen und besticht mit ihrem riesigen Buntglasfenster. Ein Besuch im Polaria-erlebniszentrum, das sich auf das Thema Polarforschung spezialisiert hat, ist für Sie inklusive.
10. Tag: Reine
Versäumen Sie nicht die Anfahrt zu den Lofoten, bei der Sie von eindrucksvollen Bergen begrüßt werden. Wir beginnen unseren Tag, indem wir zum Trollfjord fahren, einem engen Wasserweg, an dem senkrechte Felswände über Ihnen aufragen. Am Nachmittag erreichen wir das idyllische Reine. Sie erkennen es vielleicht, denn es ist eine der meistfotografierten Naturlandschaften Norwegens.
11. Tag: Torghatten
Unser Ziel für heute ist die Erkundung des berühmten Torghatten, einem kleinen Berg außerhalb von Brønnøysund, der nur 258 Meter hoch ist, aber über ein markantes Loch direkt in seiner Mitte verfügt. Es ist sicherlich einer der meistfotografierten Orte Norwegens. Wenn Sie Lust auf ein Abenteuer haben und den Ausblick erleben möchten, können Sie sich dem Expeditionsteam anschließen und zu dem Loch im Berg hinaufwandern.
12. Tag: Ålesund
Elegante Türme, zahlreiche Giebel und florale Ornamente - so präsentiert sich Ålesund mit seiner Jugendstilarchitektur von 1904. In der Nähe des pittoresken Hafen befindet sich ein restaurierter Speicher von 1861, der zum Fischereimuseum gehört. Erfahren Sie alles über die Herstellung von Stockfisch und anderen Fischspezialitäten. Wie wäre es mit einer Kostprobe in einem der vielen Restaurants? Die Region ist seit mehr als 9.000 Jahren besiedelt und blickt auf eine lange, erfolgreiche Fischerei-Geschichte zurück.
13. Tag: Rosendal oder Sunndal
Heute entdecken wir entweder die Dörfer Sunndal oder Rosendal, abhängig von den örtlichen Wetterbedingungen. Gegen Ende des Tages verlassen wir Hardangerfjord und reisen weiter Richtung Süden.
14.-15. Tag: Auf See und Hamburg
MS Otto Sverdrup macht sich nun auf den Rückweg, wir verlassen die norwegische Küste. Verbringen Sie Ihren letzten Tag auf See ganz nach Ihren Wünschen. Erfreuen Sie sich an den Annehmlichkeiten des Schiffes, verarbeiten Sie Ihre Eindrücke und lassen Sie Ihre Reise noch einmal Revue passieren, bevor wir am folgenden Tag wieder in Hamburg anlegen. Hier endet die gemeinsame Reise. Nehmen Sie Ihr Frühstück noch ganz entspannt an Bord ein. Nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen: In Hamburg sagt man "Tschüs", auf ein Wiedersehen an Bord von Hurtigruten.
Aktivitäten an Bord
Aktivitäten an Land
Nicht inbegriffen
Hinweise
Hier geht es zum Decksplan der MS Otto Sverdrup
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Hurtigruten GmbH