13-tägige Expeditionsseereise auf der MS Fridtjof Nansen
Diese Expeditions-Seereise führt Sie in farbenfrohe Städte mit reicher Geschichte und Kultur, entlang atemberaubender Küsten. Es werden zehn verschiedene Häfen in sechs Ländern angelaufen. Beginnend in Portugal, verläuft die Route um die schönsten Küstenabschnitte Frankreichs und Spaniens herum und anschließend durch den Ärmelkanal zurück nach Deutschland.
1. Tag: Lissabon
Wenn Sie die vielen Sehenswürdigkeiten von Lissabon ausgiebiger erkunden wollen, bevor Sie an Bord von MS Fridjof Nansen gehen, können Sie Ihren Aufenthalt noch verlängern, indem Sie eine zusätzliche Nacht hier buchen oder an einem aufregenden Vorprogramm in Lissabon teilnehmen.
2. Tag: Porto, Portugal
In der Liste von UNESCO-Welterbestätten steht über das bezaubernde Porto: „Eine überragend schöne Stadtlandschaft mit einer 2.000 Jahre alten Geschichte. Über Jahrhunderte stetig gewachsen […] läßt sich dies in vielen Denkmälern erkennen, von der Kathedrale mit ihrem romanische Chor, über die neoklassizistische Börse bis hin zur typisch portugiesischen Kirche von Santa Clara.“.
3. Tag: Ferrol, Spanien
Der nächste Hafen, den wir anlaufen, ist Ferrol an der zerklüfteten Küste Galiziens. Der ursprüngliche Fischerort ist aufgrund seiner hervorragenden strategischen Lage seit fast drei Jahrhunderten der wichtigste Marinestützpunkt Spaniens. Kein anderer Hafen in Spanien wartet mit so vielen Festungen, Zitadellen und Kasernen auf. Ferrol ist eines der am besten erhaltenen Beispiele einer Hafenstadt aus dem 18. Jahrhundert, weshalb zurzeit die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe erwogen wird.
4. Tag: Gijon, Spanien
Gijon ist außerordentlich geschichtsträchtig und seine Umgebung bekannt für exquisiten Käse und Cidre. Die Altstadt wartet mit dem Barockpalast Revillagigedo, schönen Kirchen und interessanten Museen auf, die es zu erkunden gilt. Genießen Sie eine Wanderung nach Santa Catalina mit spektakulärer Aussicht oder schlendern Sie gemütlich durch das Fischerdorf Cimavilla.
5. Tag: San Sebastián, Spanien
San Sebastián ist vielleicht nicht die größte, älteste oder bedeutendste Stadt in Nordspanien, dafür aber zweifellos die schönste Küstenstadt! Sie werden von der ruhigen Bucht, dem goldenen, sichelförmigen Strand Playa de La Concha, der grünen Insel Santa Clara und den Hügeln Igueldo und Urgull sowie der lebhaften Altstadt Parte Vieja überwältigt sein.
6. Tag: Bordeaux, Frankreich
Diese Stadt verbindet mühelos Altertum und Moderne. Bordeauxs gesamte Altstadt ist UNESCO-Welterbe und erstreckt sich über eine Fläche von fast 5.000 Hektar mit 350 denkmalgeschützten Wahrzeichen und Kirchen. In der Nähe befinden sich prächtige Schlösser inmitten herrlicher Weinberge. Wir werden hier übernachten, um die schönsten Seiten dieser beeindruckenden Stadt zu erleben.
7. Tag: Ile D´Aix, Frankreich
Bei einer Länge von 3 km und einer Breite von 500 m ist es unmöglich, sich auf der Ile d’Aix zu verlaufen. Obwohl die Insel klein ist, war sie aufgrund ihrer Lage in der Meerenge Pertuis d'Antioch ein strategisch wichtiger Punkt auf dem Seeweg nach La Rochelle und Rochefort.
8. Tag: Morbihan, Frankreich
Wir können gegebenenfalls in Port Haliguen am äußersten Ende der Bucht von Quiberon vor Anker gehen, von wo aus Sie die Umgebung erkunden oder an optionalen Ausflügen zu historischen Sehenswürdigkeiten teilnehmen können.
9. Tag: Douarnenez, Frankreich
Die Küstenlandschaft von Douarnenez inspirierte Maler wie Renoir und Boudin. Diese malerische Küstenstadt, bekannt für den Sardinenfischfang, bietet Sandstrände, steile Klippen, farbenfrohe Kais und vier Häfen. Finistère, die westlichste Spitze Frankreichs, ist stolz auf ihre bretonische Kultur. Probieren Sie unbedingt einige Galettes, gefüllte Buchweizenpfannkuchen, und das berühmte Kouign-Amann, ein buttriges, köstliches Gebäck, beides typisch bretonische Spezialitäten.
10. Tag: Saint Malo, Frankreich
Das Tor zur Bretagne, Saint Malo, ist vom Meer aus ein beeindruckender Anblick, eingerahmt von wehrhaften Bastionen und flachen Stränden. Saint Malo betrachtete sich den größten Teil seiner modernen Geschichte über als unabhängiger Stadtstaat, und seine Bewohner, die sich selbst als Malouins bezeichnen, fühlen sich weder den Franzosen noch den Bretonen zugehörig.
11. Tag: Auf See
Genießen Sie den Tag an Bord und entspannen Sie sich an Deck, in der Explorer Lounge oder im Science Center, während wir durch die Gewässer des Ärmelkanals navigieren, der die britischen Inseln vom europäischen Kontinent trennt.
12. Tag: Harlingen, Niederlande
Harlingen ist eine der 11 Städte Frieslands. Der Hafen der Stadt war der einzige Seehafen in Friesland und die Region ist durch Fischfang, Seehandel und Walfang mit dem Meer und der Seefahrt seit jeher eng verbunden. Heute ist Harlingen der geschäftigste Hafen der nördlichen Niederlande.
13. Tag: Hamburg
Unsere Expeditions-Seereise endet mit unserer Ankunft in Hamburg. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands ist eine der grünsten Großstädte Europas mit Parks, botanischen Gärten und Naturschutzgebieten.
19. April 2023
22. April 2024
Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
Unsere Bordfotografen helfen Ihnen bei der Kameraeinstellung vor Anlandungen.
Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen. Nutzung des Science Center des Schiffes mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen. Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, der Panoramasauna sowie der Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche sowie der Laufstrecke im Freien
Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen. Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.