Geführte Gruppenreise im Winter
Knapp unterhalb des Polarkreises gelegen, herrschen in Island optimale Bedingungen für eine Winterreise, bei der Sie tagsüber die Naturschauplätze im Wintergewand und abends die tanzenden Lichter am Himmel bewundern können. Sie erkunden die schönsten Naturschauplätze im Norden und Südwesten Islands kennen und erfahren ein Stück isländische Kultur beim Baden in den Geothermalbädern. Der Reiseleiter informiert während der Reise über die Entstehung der Nordlichter und begleitet die abendlichen Spaziergänge, auf denen dieses Naturphänomen mit etwas Glück beobachtet werden kann.
1. Tag: Ankunft – Reykjavik
Ankunft am Flughafen Keflavik und Transfer in die isländische Hauptstadt zu Ihrem Hotel. Übernachtung in Reykjavik.
2. Tag: Borgarfjord – Hraunfossar
Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir den Borgarfjord,
wo wir die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver, besuchen. In der Region Reykholt, wo einst Edda-Dichter Snorri Sturlusson lebte, besichtigen wir Lavawasserfälle; Hraunfossar und Barnafoss. Anschließend Weiterfahrt nach Hvammstangi (1 Nacht). Unser gut ausgebildeter Reiseleiter bereitet uns bei einem kleinen Videovortrag zum Thema Nordlicht auf die abendlichen Spaziergänge vor und ggf. Abendspaziergang, um mögliche Nordlichter zu sichten.
3. Tag: Akureyri – Godafoss
Nahe Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, und Dalvik nehmen wir in Islands einziger Mikrobrauerei an einer Führung mit Bierprobe teil. Kurzer Aufenthalt in Akureyri mit Stadtrundfahrt. Auf dem Weg zu unserem Hotel direkt am See Myvatn (2 Nächte) liegt der Götterwasserfall Godafoss. Abends ggf. Nordlichtwanderung.
4. Tag: See Myvatn - Myvatn Naturbad
Am heutigen Tag erkunden wir die Naturwunder rund um den See Myvatn, der mit zahlreichen Pseudokratern einer Mondlandschaft gleicht. Wir wandern, je nach Wetterlage auf Schneeschuhen, durch die Lavaformationen von Dimmuborgir und besichtigen die brodelnden Schlammquellen von Namaskard sowie die dampfenden Lavafelder des Vulkans Krafla. Abends können Sie im Myvatn Naturbad (Eintritt inkl.) entspannen und mit etwas Glück Nordlichter am Himmerl betrachten.
5. Tag: Skagafjord – Hvalfjord
Im Skagafjord besuchen wir das Torfhofmuseum Glaumbaer und fahren dann über die Hochebene Holtavörduheidi Richtung Westisland. In unserer komfortablen Unterkunft am schönen Hvalfjördur (dt. Walfjord) lassen wir den Tag ausklingen ausklingen (1 Nacht).
6. Tag: Thingvellir – Geysir – Gullfoss
Wir entdecken die Route entlang des „Goldenen Kreises“ mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Nationalpark Thingvellir und dem Gebiet der Geysire. Erfahren Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers in Island auf einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser, die auch im Winter frisches Gemüse produzieren. In unserer Unterkunft in Südisland (1 Nacht) finden wir mit den Außenbädern, die ebenfalls mit Geothermalwasser beheizt werden, optimale Bedingungen für einen entspannenden Abend unter freiem Himmel.
7. Tag: Südküste – Wasserfälle - Reykjavik
Wir fahren an der Südküste entlang zu den Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss. Am schwarzen Lava-strand beeindrucken eine starke Brandung, schroffe Felsformationen und der Blick auf das Kap Dyrholaey. Rückfahrt nach Reykjavik und kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung.
Abends besteht die Möglichkeit, an einer Nordlichter-Bootsfahrt in der Bucht von Reykjavik teilzunehmen (fakultativ p. P. ca. € 93,-).
8. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückreise.
Änderungen des Reiseverlaufs und der Museen sind vorbehalten.
Programmänderungen aufgrund von Wetter- und Straßenverhältnissen vorbehalten.
2022
30.01.2022 - 06.02.2022
06.02.2022 - 13.02.2022
13.02.2022 - 20.02.2022
20.02.2022 - 27.02.2022
27.02.2022 - 06.03.2022
13.03.2022 - 20.03.2022
25.09.2022 - 02.10.2022
23.10.2022 - 30.10.2022
20.112022 - 27.11.2022
2023
29.01.2023 - 05.02.2023
05.02.2023 - 12.02.2023
12.02.2023 - 19.02.2023
19.02.2023 - 26.02.2023
26.02.2023 - 05.03.2023
12.03.2023 - 19.03.2023
Alle Abfahrten sind garantiert!
Gruppe mit max. 28 Teilnehmern
2022
im Doppelzimmer € 1.895,-
im Einzelzimmer € 2.210,-
im Doppelzimmer mit Zustellbett € 1.860,-
2023
im Doppelzimmer € 2.020,-
im Einzelzimmer € 2.355,-
im Doppelzimmer mit Zustellbett € 1.965,-
HINWEISE:
Bei 3 Personen erfolgt die Unterbringung im DZ mit Zustellbett.
Kinderfestpreis im DZ- Zustellbett (bis 11 Jahre einschl.) auf Anfrage
Die Busse in Island:
Die Busse in Island verfügen über einen hohen technischen Standard. Es ist allerdings zu bedenken, dass die Busse den extremen Straßen- und Witterungsverhältnissen Islands ausgesetzt sind - insbesondere bei Hochlandüberquerungen - und daher teilweise stark beansprucht aussehen können. Staubentwicklung in den Bussen ist bei Fahrten über Schotterpisten nicht zu vermeiden. Da i.d.R. keine Toiletten an Bord der Busse sind, werden unterwegs genügend Stopps eingeplant.
Die Reiseleiter:
Auf allen von uns durchgeführten Reisen garantieren wir eine deutschsprachige Reiseleitung. Bei Kleingruppen bis 16 Personen wird Ihr Reiseleiter in der Regel auch der Fahrer sein. Unsere Reiseleiter sind erfahren, vermitteln viel über Land und Leute und stehen in einem ständigen Kontakt mit unserem Service-Büro in Reykjavik.
Die Unterkünfte:
Bei unseren Gruppenreisen werden vorwiegend Hotels und Landgasthöfe der Mittelklasse gebucht. Die Zimmer in Reykjavik sind meist großzügig, auf dem Land können die Zimmer klein sein. Ein Zimmer für 3 Personen entspricht einem DZ mit Zustellbett, das ggf. sehr wenig Platz bietet. Der Hotelstandard ist relativ gut, kann aber in Einzelfällen vom innereuropäischen Standard abweichen.
Die Routen:
Starke Winde oder Schnee und Regenfälle können die Reise beeinflussen. Der Reiseverlauf wird soweit eingehalten, wie es uns, bedingt durch Wetter- und Straßenverhältnisse, möglich ist. Änderungen müssen wir uns daher vorbehalten.
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Island Pro Travel