Erlebe die Magie der Arktischen Küstenroute in Island

Bist du bereit, Island von seiner wildesten und schönsten Seite zu entdecken?

Stell dir vor, du fährst entlang einer der beeindruckendsten Routen der Welt: Die Arktische Küstenroute erstreckt sich über 900 Kilometer, führt durch unberührte Landschaften und lädt zu einzigartigen Abenteuern ein. Hier, abseits der üblichen Touristenpfade, kannst du die wilde Schönheit Islands hautnah erleben.

Rundreisen: Island Arctic Coast Way Rastplatz
Island Arctic Coast Way Rastplatz. Foto:; Visit Iceland
 

Tauche ein in die faszinierenden Nächte des hohen Nordens, mit 27 magischen Orten, um die Mittsommernacht zu beobachten. 

Ein besonderes Highlight erwartet dich auf der abgelegenen Insel Grímsey: Überquere den Polarkreis und spüre die Magie dieses einmaligen Moments.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise - Reykjavik
Flug nach Keflavik und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Übernachtung in Reykjavik.

Rundreisen: reykjavik Island genna roland hurtigruten jpg
Reykjavic, die Hauptstadt Islands ist der Starpunkt der Rundreise. Foto: Visit Iceland 
 

2. Tag: Reykjavik - Goldener Kreis - Borgarfjord
Beginnen Sie die Reise mit dem Goldenen Kreis und erleben Sie das Gebiet der Geysire, den tosenden Wasserfall Gullfoss und den Nationalpark Thingvellir. Übernachtet wird im Westen im Borgarfjord-Distrikt.

Rundreisen: Gullfoss Geysir
Gullfoss und sein mächtiger Geysir. Foto: Visit Iceland
 

3. Tag: Halbinsel Snaefellsnes 
Entdecken Sie die kleinen Fischerdörfer und Buchten, die weißen Strände und Lavaformationen sowie den Gletschervulkan Snaefellsjökull der Halbinsel Snaefellsnes. Die Vielfalt der Halbinsel verleiht ihr nicht umsonst den Namen „Island en miniature“

Rundreisen: Island Vatnsnes Halbinsel
Die Halbinsel Vatnsnes auf Island entlang des Arctic Coast Way. Foto: Visit Iceland 
 

4. Tag: Halbinsel Vatnsnes - Arctic Coast Way
Von Snaefellsnes geht die Fahrt in nördliche Richtung zum ersten Abschnitt des „Arctic Coast Ways“ wo Mythen und Sagen, das Zentrum der Islandpferdezucht, Seehundekolonien bei Hvammstangi und bizarre Felsformationen wie Hvitserkur zusammentreffen.

5. Tag: Skagafjord - Siglufjördur - Arctic Coast Way
Erkunden Sie den Skagafjord mit dem Freiluftmuseum Glaumbaer, dem Auswanderer-Museum bei Hofsos und dem schönen Fischerdorf Siglufjördur, wo einst der Hering Geschichte schrieb. Unterwegs lohnt sich ein warmes Bad mit Blick auf den Skagafjord!

Rundreisen: Island Grimsey Island
Grimsey Island, der einzige Ort, Islands, an dem die Mitternachtssonne scheint. Foto: Visditnorthiceland
 

6. Tag: Siglufjördur - Polarkreis - Arctic Coast Way
Bei Dalvik haben Sie heute die Möglichkeit zum nördlichen Polarkreis zu reisen. Grimsey befindet sich direkt am Breitenkreis auf 66° 33‘ 55“, der durch die Insel verläuft. Damit ist die Insel der einzige bewohnte Ort Islands, an dem die Mitternachtssonne zu sehen ist. Mit der Fähre gelangen Sie auf die ca. 5 km² große Insel, auf der ca. 100 Einwohner ganzjährig leben (Fähre Mo/Mi/Do/Fr/So um 09:00-12:00 Uhr ab Dalvik; zurück um 17:00-20:00 Uhr jeweils Mo/Mi/Fr/So). Alternativ ist auch die Insel Hrisey ein Besuch wert. Sie liegt auf gleicher Höhe wie der Ort Dalvik im Eyjafjord (Fähre täglich alle 2 Std. / Dauer 15 min. ca. 12 km südlich von Dalvik). Es empfiehlt sich die Fähre im Voraus zu buchen. Im „Bier-Spa“ kann man den Tag ausklingen lassen und ein Bad im Bier genießen (ab € 85,- p. P.)!

7. Tag: Akureyri - Myvatn - Arctic Coast Way
Akureyri ist die größte Stadt des Nordens und liegt am Ende des Eyjafjords. Nehmen Sie sich Zeit für einen Stadtbummel. Auf dem Weg Richtung Myvatn-See darf der Besuch des Godafoss, dem Wasserfall der Götter, nicht fehlen (2 Nächte im Myvatn-Gebiet).

Rundreisen: godafoss
Godafoss © Island ProTravel
 

8. Tag: Myvatn Gebiet
Der beliebte Fischerort Husavik, die Lava-Formationen bei Dimmuborgir, die Pseudo-Krater von Skutustadir und das warme Geothermal-Bad im Nature-Bath mit Blick auf den See Myvatn bilden die Höhepunkte des Tages.

Rundreisen: Island Arctic Coast way Arctic Henge
Arctic Henge auf Island.entlang der Rundreiserout auf Island Foto: Visit Iceland
 

9. Tag: Myvatn - Raufarhöfn - Arctic Coast Way
Der beeindruckendste Wasserfall der Insel ist Dettifoss. Von hier begeben Sie sich auf die letzten und einsamsten Etappen der Arktischen Küstenroute entlang der Halbinsel Melrakkasletta. Auf der Route No. 870 befindet sich der nördlichste Punkt des Festlandes mit seinem weißen Leuchtturm. Von hier ist der Polarkreis nur 3 km entfernt. Übernachtet wird im kleinen, 170 Seelenort Raufarhöfn. Hier findet man das größte Freiluftkunstwerk Islands, der arktische Steinkreis „Arctic Henge“. 2 Nächte in der Region Raufarhöfn/Thorshöfn.

10. Tag: Raudanes Halbinsel - Langanes Leuchtturm - Arctic Coast Way
Ein reiches Vogelleben, faszinierende Basalttürme und schöne Wanderwege laden ein auf der einsamen Halbinsel Raudanes zu verweilen. Übernachtung in der Region Thorshöfn.

11. Tag: Egilsstadir
Fahrt durch den Nordosten in Richtung Egilsstadir, dem wirtschaftlichen Zentrum der Ostfjorde. Ein Besuch des alten Torfhofes Burstafell und dann eintauchen im Thermalbad Tal Selardalur, nördlich vom kleinen Ort Vopnafjördur, ist sehr zu empfehlen.

Rundreisen: Harpa concert hall inside
Harpa Concert Hall inside © Island ProTravel
 

12. Tag: Egilsstadir - Reykjavik
Je nach Flugzeit haben Sie die Möglichkeit den See Lögurinn und den bunten Wasserfall Hengifoss zu besichtigen. Abgabe des Mietwagens in Egilsstadir und Inlandflug nach Reykjavik; Taxitransfer zum Hotel (zahlbar vor Ort).

13. Tag: Heimreise
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug zum Ausgangsort.

 

Leistungen:
  • Non-Stop-Flug mit Icelandair (bis Buchungsklassen L) ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavik und zurück in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren
  • 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
  • 11 Tage Mietwagen der entsprechenden Kategorie inkl. unbegrenzte km, CDW-Versicherung, 24 % isländische Mehrwertsteuer
  • Einwegmiete Reykjavik–Egilsstadir
  • Flughafenannahmegebühr und Navigationsgerät
  • 12 Übernachtungen inkl. Frühstück im DZ mit Du/WC in landestypischen Unterkünften
  • Inlandflug Egilsstadir–Reykjavik inkl. Steuern und Gebühren, 20 kg Freigepäck, 6 kg Handgepäck
  • Flughafentransfer am Abreisetag
  • Routeninformation und Island-Atlas oder Audioguide
  • Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften

 

Preise pro Person in €:
 
01.05.-15.05.2025 & 23.09.-30.09.2025
Kategorie
2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
Z - z.B. Toyota Aygo 3.060- 2.670,- -
B - z.B. Kia Ceed 3.125- 2.715,- 2.810,-
N - z.B. Kia Ceed Sportswagon 3.195,- 2.760,- 2.845,-
GG - z. B. Toyota Rav 4x4 3.340,- 2.855,- 2.920,-
TB1 (Hybrid) - z.B. Kia Niro 3.165,- 2.740,- 2.830,-

 

16.05.-05.06.2025 & 10.09.-22.09.2025
Kategorie 
2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
Z - z.B. Toyota Aygo 3.195- 2.765,- -
B - z.B. Kia Ceed 2.275- 2.815,- 2.945,-
N - z.B. Kia Ceed Sportswagon 3.320,- 2.845,- 2.965,-
GG - z. B. Toyota Rav 4x4 3.470,- 2.945,- 3.040,-
TB1 (Hybrid) - z.B. Kia Niro 3.295,- 2.835,- 2.960,-

 

06.06.-30.06.2025 & 26.08.-09.09.2025
Kategorie
2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
Z - z.B. Toyota Aygo 3.370- 2.895,- -
B - z.B. Kia Ceed 3.470- 2.960,- 3.090,-
N - z.B. Kia Ceed Sportswagon 3.495,- 2.980,- 3.095,-
GG - z. B. Toyota Rav 4x4 3.680,- 3.095,- 3.195,-
TB1 (Hybrid) - z.B. Kia Niro 3.515,- 2.990,- 3.110,-

 

01.07.-25.08.2025                                   
Kategorie
2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.
Z - z.B. Toyota Aygo 3.510- 2.990,- -
B - z.B. Kia Ceed 3.645- 3.080,- 3.180,-
N - z.B. Kia Ceed Sportswagon 3.860,- 3.225,- 3.290,-
GG - z. B. Toyota Rav 4x4 4.210,- 3.455,- 3.465,-
TB1 (Hybrid) - z.B. Kia Niro 3.680,- 3.095,- 3.195,-


Mietwagen: Für die Übernahme des Mietwagens muss eine gültige Kreditkarte vorgelegt werden

Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Island ProTravel

ab 3.060,- € p.P.Jetzt Anfragen!
MERKEN
Seite wurde erfolgreich gespeichert!
Diese Seite wurde bereits hinzugefügt!

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie zukünftig keine Sparpreis oder Sonderangebote mehr. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.