Während dieser PKW-Reise umrunden Sie Island mit viel Zeit für Besichtigungen und versorgen sich unterwegs selbst. Die gut gelegenen Unterkünfte sind ausgezeichnete Ausgangspunkte für Unternehmungen aller Art! Ob Reiten, Golfen, Wandern, Museumsbesuche, Walbeobachtungstouren oder einfach nur das Genießen der traumhaften Landschaft: Für jeden ist etwas dabei! Sie übernachten in kleinen, zweckmäßig eingerichteten Hütten (Grundausstattung: Küche, Bad/WC). Da sich die Unterkünfte meist in Privatbesitz befinden, sind Sie von unterschiedlichem Charakter. In Reykjavik beziehen Sie ein Hotelzimmer.
Fahrtstrecke: ca. 2400 km Gesamtlänge.
1. - 2. Tag: Anreise – Reykjavik – Halbinsel Reykjanes
Flug nach Island und Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Fahrt nach Reykjavik. Erkunden Sie die aufregende Hauptstadt und besuchen Sie die Halbinsel Reykjanes mit seinen Solfatarenfeldern, schroffen Küstenfelsen und der Blauen Lagune. In Reykjavik starten mehrmals täglich Walbeobachtungsfahrten und Rundflüge vom Inlandflughafen (2 Nächte).
3. - 4. Tag: Reykjavik – Borgarfjord – Halbinsel Snæfellsnes
Der Borgarfjord-Distrikt erwartet Sie mit den Lava-Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss und dem Ort Reykholt, wo der Dichter Snorri Sturluson im 13. Jh. lebte. Erfahren Sie in Borgarnes im Landnahmezentrum etwas über Lebensbedingungen der ersten Siedler und erkunden Sie die Halbinsel Snæfellsnes mit dem Gletschervulkan Snæfellsjökull, vielen charmanten Fischerorten entlang der Küste und bezaubernden Sandstränden. (2 Nächte).
5. - 7. Tag: Skagafjord – Akureyri – See Myvatn
Über Blönduos fahren Sie in den Skagafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Das Volkskundemuseum Glaumbær zeigt das Leben alter Zeiten! Nahe Akureyri erreichen Sie Ihre Unterkunft für die nächsten 3 Nächte. Erkunden Sie die größte Stadt des Nordens, besuchen Sie das gemütliche Fischerörtchen Husavik und nutzen Sie die Gelegenheit zu Walbeobachtungen! Der See Myvatn hält viele Überraschungen bereit: Pseudokrater, dampfende Erdspalten, ein vielfältiges Vogelleben und das Myvatn Nature Bath.
8. - 9. Tag: Wasserfall Dettifoss – Egilsstadir – Ostisland
Auf dem Weg in den Osten Islands umrunden Sie die Halbinsel Tjörnes bis zur Felsschlucht Asbyrgi. Vom Dettifoss, dem gewaltigsten Wasserfall Islands, fahren Sie über die Hochlandebene Mödrudalur in die bewaldete Gegend um Islands östliche Stadt Egilsstadir. Hier bleibt genug Zeit für Wanderungen am See Lögurinn zu einem der höchsten Wasserfälle Islands, dem Hengifoss oder auch für einen Ausflug zum riesigen Staudamm am Karahnjukar (2 Nächte).
10. - 11. Tag: Ostfjorde – Höfn – Gletscherlagune Jökulsarlon
Durch die Ostfjorde führt der Weg entlang der Küste mit Aussicht auf den riesigen Gletscher Vatnajökull. Die Gletscherlagune Jökulsarlon mit den schwimmenden Eisbergen lädt zu einer Fahrt mit Amphibienfahrzeugen ein. Etwas weiter westlich wartet der Skaftafell-Nationalpark mit vielen Wandermöglichkeiten. Beliebtes Ziel ist der schöne Basalt-Wasserfall Svartifoss und die nahen Gletscherzungen. Planen Sie hier z.B. eine geführte Gletscherwanderung ein (2 Nächte im Zimmer mit DU/WC und Frühstück).
12. - 13. Tag: Vik – Südküste –
Westmänner-Inseln
Entlang der Südküste können Sie die
Vogelfelsen bei Vik, das Felstor von
Dyrholaey, das Heimatmuseum
Skogar, den Wasserfall Seljalandsfoss,
die Ausläufer des Vulkans Hekla sowie
den Wikingerhof Stöng
(archäologische Stätte) erkunden. Eine
Fähre bringt Sie in nur 30 Min. nach
Heimaey, wo man auf der erst 40
Jahre alten Lava wandern kann und
das Naturkundemuseum besichtigen
sollte. Übernachtung im grünen
Südisland (2 Nächte).
14. Tag: Wasserfall Gullfoss – Geysire – Nationalpark Thingvellir – Reykjavik
Noch weiter südlich warten die wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands: Der Wasserfall Gullfoss, der schönste des Landes, das Geothermalgebiet der Geysire, wo der Geysir Strokkur regelmäßig in die Höhe schießt und der Nationalpark Thingvellir. Endstation der Rundreise ist Reykjavik/Kopavogur (1 Nacht).
15. Tag: Reykjavik – Abreise
Je nach Flugplan haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Abgabe des Mietwagens am Flughafen in Keflavik und Rückflug.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
01. Juni - 14. September
Wöchentlich je nach Flugplan.
Kat. Z (VW Kia Picanto o. Ä.)
Kat. B (VW Golf o. Ä.)
Kat. N (Skoda Octavia Kombi o. Ä.)
Kat. FFG (Dacia Duster 4x4 o. Ä.)
Fahrzeugkategorie Zeitraum: 01.06.-30.06. + |
2 Personen | 3 Personen | 4 Personen |
---|---|---|---|
Z - z. B. Kia Picanto | 3.420,00 | 2.715,00 | - |
B - z. B. VW Golf | 3.545,00 | 2.795,00 | 2.515,00 |
N - z. B. Skoda Octavia Kombi | 3.610,00 | 2.845,00 | 2.550,00 |
G - z. B. Toyota Rav4x4 | 3.795,00 | 2.965,00 | 2.640,00 |
Fahrzeugkategorie Zeitraum:01.07.-25.08. |
2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | ||
---|---|---|---|---|---|
Z - z. B. Kia Picanto | 3.585,00 | 2.825,00 | - | ||
B - z. B. VW Golf | 3.770,00 | 2.945,00 | 2.625,00 | ||
N - z. B. Skoda Octavia Kombi | 4.065,00 | 3.145,00 | 2.775,00 | ||
G - z. B. Toyota Rav4x4 |
|
|
2.960,00 |
wöchentlich je nach Flugplan mit Icelandair ab Hamburg, Berlin und Düsseldorf
Buchungszuschläge für Non-Stop-Flüge mit Icelandair ab/ bis München oder Frankfurt in Höhe von 70,00€ p. P.. Weitere Umsteigeverbindungen auf Anfrage.
Diese Reise wird veranstaltet von unserem Partner: Island ProTravel GmbH