Hurtigruten: ms roald amundsen ms fridtjof nansen antarktis hurtigruten as
MS Roald Amundsen MS Fridtjof Nansen Antarktis © Hurtigruten AS


Neben MS Fram sind seit Mai 2019 MS Roald Amundsen und seit Mai 2020 das Schwesterschiff MS Fridtjof Nansen als Expeditionsschiffe in der Antarktis unterwegs.

MS Roald Amundsen und  MS Fridtjof Nansen wurden mit umweltverträglicher Hybrid-Technologie gebaut. Zum ersten Mal wurde hierdurch vollelektrischer Antrieb auf einem Passagierschiff möglich und der Kraftstoffverbrauch konnte um bis zu 20 Prozent reduziert werden.

  • Speziell für Fahrten in polaren Gewässern konstruiert
  • Zweigeschossiges Aussichtsdeck mit Innen- und Außenbereich
  • Verwendung mit natürlichen Materialien aus Skandinavien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle
  • 3 Restaurants
  • Diese 2 Schiffe werden von Rolls-Royce entworfen und von der Kleven Werft in Norwegen gebaut.
  • Gästekapazität: 530; Antarktis max. 500
  • Besatzung: 151
  • Verstärkter Rumpf zum Durchqueren von Eisfeldern
  • Anzahl der Kabinen: 265 - ausschliesslich Außenkabinen; davon die Hälfte mit eigenem Balkon
  • Brutto Tragfähigkeit: 20.889 Tonnen
  • Abmessungen (außen): Länge 140 m; Breite 23,6 Meter; Höhe 29 Meter; Tiefe: 5,3 Meter
  • Eisklasse: PC-6 / E4 / 1A Super
  • Fahrgeschwindigkeit: 15 Knoten
  • Flagge: Norwegisch

Decksplan Roald Amundsen

Decksplan Fridtjof Nansen

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie zukünftig keine Sparpreis oder Sonderangebote mehr. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.